
Das Wichtigste in Kürze
- Für praktisch jeden Monitor können Sie eine Monitorhalterung finden
- Der VESA-Standard erlaubt die einfache Auswahl passend zum Gerät und die einfache Montage
- Monitorhalterungen verbessern die Ergonomie am Arbeitsplatz und vereinfachen das Kabelmanagement
- Sie können zwischen Lösungen für die Tischmontage und die Wandmontage wählen
- Mit einer Monitorhalterung für 1 Monitor gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz deutlich flexibler und genießen viele Vorteile
Was sind die Vorteile einer Monitorhalterung?
Eine Monitorhalterung für 1 Monitor bietet viele Vorteile. Die wichtigsten finden Sie hier auf einen Blick:
Hohe Ergonomie
Mit einem Monitorarm oder einer Monitorhalterung für einen Monitor können Sie bequem und einfach den Bildschirm optimal in Position bringen. Abstand, Höhe und Neigungswinkel lassen sich optimal an Ihre Sitzposition anpassen, sodass sich die Ergonomie am Schreibtisch nachhaltig erhöht. Zudem lässt sich der Bildschirm mit dem Monitorarm an die verschiedenen Arbeitssituationen bequem und schnell anpassen. Ihre Augen und Ihr Rücken werden von der optimalen Position des Monitors nachhaltig profitieren.
Hochformat nutzen
Für die Lektüre von Texten und auch für das Arbeiten mit Tabellenkalkulationen ist das Hochformat in der Regel die bessere Wahl. Mit einer Monitorhalterung für 1 Monitor können Sie Ihren Bildschirm auch im Portrait-Modus nutzen, auch wenn dieser von Haus aus keine Pivot-Funktion mit sich bringt. So wird der Monitor am Arbeitsplatz noch flexibler und passt sich optimal an die Bedürfnisse an. Ein schneller Wechsel zwischen den verschiedenen Formaten ist mit einer Monitorhalterung deutlich einfacher und somit zugänglicher.
Kein Wackeln
Das Tippen auf der Tastatur, aber auch andere Bewegungen am Schreibtisch können sich nur allzu leicht auf den Monitor übertragen und diesen zum Wackeln bringen. Das ist nicht nur störend, sondern auf Dauer auch besonders anstrengend für die Augen. Wird der Monitor allerdings von einer Monitorhalterung für 1 Monitor gehalten, welche nicht mit dem Schreibtisch, sondern mit der Wand verbunden ist, wird der Monitor von diesen Bewegungen entkoppelt. Die Arbeit wird also nicht nur ruhiger, sondern auch deutlich weniger anstrengend für die Augen. Möchten Sie eine Monitorhalterung für 1 Monitor kaufen, sollten Sie die Wandmontage in jedem Fall mit in Betracht ziehen.
Mehr Platz auf dem Schreibtisch
Der allgemeine Trend geht zu größeren Bildschirmen. Und damit diese stabil und sicher stehen, benötigen diese auch entsprechend große und stabile Standfüße. Das nimmt viel Platz auf dem Schreibtisch ein und sorgt somit für weniger Raum auf dem Tisch selber. Wenn Sie sich für eine Monitorhalterung für 1 Monitor entscheiden, gewinnen Sie diesen Platz auf dem Schreibtisch einfach zurück. Der lästige Standfuß entfällt und Sie haben mehr Platz auf Ihrer Schreibtischoberfläche. So behalten Sie einfacher den Überblick und können wichtige Unterlagen direkt auf Ihrem Schreibtisch sichten und zeitgleich den Monitor wie gewohnt nutzen.
Saubere Kabelführung
Wenn Sie sich für eine Monitorhalterung für 1 Monitor entscheiden, sollten Sie auch an die Kabelführung denken. Viele Lösungen auf dem Markt bieten integrierte Lösungen für das Kabelmanagement, sodass die Kabel aus dem Weg geräumt werden und der Schreibtisch noch aufgeräumter und ordentlicher aussieht. Mehr Ordnung sorgt auf Dauer für eine bessere und höhere Produktivität und somit für eine deutliche Steigerung der Arbeitsleistung. Zudem erleichtert ein gutes Kabelmanagement die Themen Wartung und Reparatur deutlich.
Der VESA-Standard
Die meisten Monitorhalterungen nutzen den VESA-Standard, welcher die Abstände der Bohrlöcher auf der Rückseite der Monitore definiert. Durch diese Standardisierung lässt sich ganz einfach und schnell die passende Monitorhalterung für 1 Monitor finden. In der Anleitung und auf der Rückseite des Monitors können Sie den VESA-Standard für Ihren Monitor ablesen und entsprechend die Monitorhalterung in der passenden Dimensionierung kaufen. Eine VESA-Monitorhalterung für 1 Monitor garantiert somit eine leichtere Montage und die einfachere Auswahl der passenden Lösung für Ihren eigenen Monitor.

Wie finde ich die passende Monitorhalterung?
Möchten Sie Ihren Monitor möglichst viel bewegen und auch einmal Ihren Kunden einen Blick auf den Monitor erlauben, bietet sich eine flexible Tischmontage an. Soll der Monitor vor allem vom Tisch entkoppelt werden, ist die Wandmontage die bessere Wahl. Achten Sie zudem auf den angegebenen VESA-Standard, um eine Monitorhalterung für 1 Monitor in der passenden Größe zu kaufen.
Wie befestigt man die Monitorhalterung?
Die Montage bei einer VESA Monitorhalterung für 1 Monitor ist denkbar einfach. Die Halterung wird mit der Wand verschraubt oder am Tisch mittels Zwingen befestigt. Erst, wenn Halterung oder Monitorarm sicher befestigt sind, wird der zweite Teil der Halterung mit dem Bildschirm verbunden. Anschließend werden die beiden Teile der Halterung miteinander verbunden, sodass der Monitor nun von der Halterung selbst getragen wird.