Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 20 Jahre praktische Erfahrung in hybrider Arbeitsweise
Hochwertige und praxiserprobte Marken und Produkte
Hohe Warenverfügbarkeit mit Lieferung ab Lager
Mo-Fr: 039080 - 72220

Das Wichtigste in Kürze

  • VoIP-Telefone überzeugen durch ihre hohe Sprachqualität 
  • Die Telefone lassen sich einfach und unkompliziert in die verschiedenen Telefonanlagen einbinden 
  • Die große Bandbreite an Funktionen erlaubt ein optimales Anrufmanagement in allen Bereichen 
  • Grundsätzlich können VoIP-Telefone auch für Videokonferenzen und mehr genutzt werden 
  • Durch VoIP-Telefone lässt sich die Telefonanlage eines Unternehmens problemlos skalieren

Was sind die Vorteile eines VoIP-Telefons?

Wenn Unternehmen und auch Privatpersonen auf die VoIP-Telefonie setzen, dann aufgrund der vielen Vorteile dieser Lösung. In der heutigen Zeit gehören VoIP-Telefone zur bestmöglichen Wahl für jedes Unternehmen und dies aus folgenden Gründen:

Hohe Sprachqualität

Da VoIP-Telefone nicht die klassische Telefonleitung nutzen, sondern digitale Datenpakete verschicken, steigt die Sprachqualität bei Anrufen erheblich an. Dies macht Gespräche einfacher und sorgt seltener für Missverständnisse.

Flexibilität

Unternehmen werden durch VoIP-Telefone flexibler und sparen zudem bares Geld. Da das unternehmenseigene Netzwerk für die Telefonie genutzt wird, können alle Mitarbeiter kostenfrei untereinander telefonieren und sich somit enger absprechen. Zudem lässt sich die Größe des Telefon-Netzwerks problemlos an jeden Bedarf anpassen. Bei gleichzeitig geringen Wartungs- und Einrichtungskosten sind Unternehmen somit enorm flexibel im eigenen Telefonnetzwerk.

Großer Funktionsumfang

VoIP-Telefone verfügen in der Regel über einen deutlich größeren Funktionsumfang als vergleichbare klassische Telefone. Häufig weisen die Telefone Funktionen wie Besetzlampenfelder, Halte- und Weiterleitungsfunktionen, Videotelefonie oder Konferenzschaltungen auf. Somit können viele Telefonate deutlich einfacher und flexibler geführt und gehandhabt werden. Optimal also, wenn man mehr als nur einfach telefonieren möchte.

Einfache Einrichtung

VoIP-Telefone lassen sich einfach und unkompliziert einrichten und mit den gewünschten Funktionen versehen. Oftmals lassen sich die Daten der Telefone sogar sichern und abspeichern und können nach einem Defekt auf ein neues Telefon übertragen werden. Die Einrichtung der VoIP-Telefone im gesamten Unternehmen kann meist ohne großen Aufwand erfolgen. Je nach Modell werden die VoIP-Telefone per Kabel oder per WLAN mit dem Router oder der vorhandenen Telefonanlage verbunden und können danach entweder manuell oder über eine Web-Oberfläche eingerichtet werden. Hier benötigt man in der Regel keine IT-Kenntnisse, um die Telefone einzurichten. Ein guter Grund mehr, ein VoIP-Telefon zu kaufen.

Verschlüsselung

Bei sehr vielen VoIP-Telefonen ist eine Verschlüsselung mittlerweile zum Standard geworden. Das bedeutet, dass die Telefone die Gespräche automatisch verschlüsseln, sodass ein Abhören der Gespräche noch schwieriger wird. Vor allem für die Kommunikation mit Kunden sind solche Features für viele Unternehmen besonders wichtig. Gängige Verschlüsselungen sind aktuell SIP over TLS oder SRTP.

Skalierbar

Einer der größten Vorteile der VoIP-Telefonie liegt in der hohen Skalierbarkeit des gesamten Netzwerks. Neue Telefone und neue Telefonstellen in das bestehende System zu integrieren ist denkbar einfach. Wenn ein Unternehmen auf VoIP-Telefone setzt, bleibt es in jeder Richtung skalierbar und kann seine Leistung jederzeit an den vorhandenen Bedarf anpassen. Vor allem aber sorgen die vielen Zusatzfunktionen dafür, dass Unternehmen schneller auf neue Anforderungen reagieren können. Haben sich die Mitarbeiter erst einmal an die VoIP-Telefonie gewöhnt, werden viele Abläufe der Kommunikation schneller und intuitiver ablaufen als zuvor.

Was ist beim Kauf eines VoIP-Telefons zu beachten?

Wenn Sie ein VoIP-Telefon kaufen möchten, sollten Sie einige Punkte im Vorfeld bereits bedenken, damit der Kauf reibungslos über die Bühne gehen kann. Vor allem aber sollten Sie bedenken, in welchem Umfeld Sie das Telefon nutzen möchten und welche Funktionen Ihnen persönlich wichtig sind. Zu den wichtigen Punkten vor dem Kauf gehören unter anderem:

Kompatibilität

Nicht jeder Hersteller und jedes Modell ist mit jeder Telefonanlage kompatibel und somit nutzbar. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie in den Handbüchern der Telefonanlage meist die VoIP-Telefone identifizieren, die mit dem Hersteller kompatibel sind. Allerdings ist dies in den letzten Jahren seltener geworden, da immer mehr VoIP-Telefone den offenen SIP-Standard nutzen und somit mit sehr vielen Anlagen kompatibel sind. 

Schnurlos oder schnurgebunden 

Wenn Sie ein VoIP-Telefon kaufen möchten, sollten Sie überlegen, wie und wo Sie dieses Telefon vornehmlich einsetzen. Für den normalen Arbeitsplatz am Schreibtisch eignen sich immer noch hervorragend klassische schnurgebundene Telefone mit großer Basis und gut zugänglichen Knöpfen und Bedientasten. 

Möchten oder müssen Sie allerdings mobil sein und gegebenenfalls im Ladenlokal unterwegs auch telefonieren können, sind schnurlose Telefon mit einer kleinen Ladestation in der Regel die bessere Wahl. Es hängt also maßgeblich vom Einsatzgebiet und von Ihren Vorlieben ab, für welche Variante Sie sich entscheiden. 

Funktionen 

Bei den Funktionen kommt es vor allem auf den eigenen Bedarf an. Während einfache Mitarbeiter in der Regel nur ein einfaches Telefon benötigen und viele Sonderfunktionen hier unsinnig sind, sieht es auf anderen Stationen anders aus. Rezeptionisten oder Führungskräfte benötigen in der Regel deutlich mehr Funktionen und müssen Anrufe delegieren, halten oder weiterleiten können. Hier kommt auch häufiger die Videotelefonie zum Einsatz, sodass hier hochauflösende Kameras und andere Funktionen wichtig werden können. Wählen Sie am besten die notwendigen Funktionen der VoIP-Telefone anhand des tatsächlichen Bedarfs aus. 

Design 

Die große Auswahl unterschiedlicher Modelle macht sehr schnell klar, dass man beim Design sehr große Auswahlmöglichkeiten hat. Die VoIP-Telefone unterscheiden sich nicht nur in ihren Funktionen, sondern auch in ihrem Aussehen deutlich. Die Display-Größe und dessen Auflösung spielen hier eine besonders große Rolle. Je größer und besser das Display, umso moderner wirken die VoIP-Telefone auf den Betrachter.

Funktionen eines VoIP-Telefons

Zu den gängigen Funktionen von VoIP-Telefonen gehören unter anderem folgende Funktionen:

  • Lautstärkeregelung 
  • Lautsprecher und Freisprechfunktion 
  • Wähltasten inklusive Wahlwiederholung, Weiterleitung, Stummschalten, Halten und Voicemail 
  • Headset-Taste, um angeschlossene Headsets nutzen zu können 
  • Eine Menü-Navigation für Einstellungen im Telefon selbst Besetztlampenfeld-Tasten 
  • USB-Anschlüsse 
  • Wi-Fi und Bluetooth-Konnektoren

FAQ


Was sind VoIP-Telefone?

VoIP-Telefone sind sogenannte Softphones, welche nicht mehr klassisch über analoge oder ISDN-Leitungen verbunden werden, sondern direkt über das Internet funktionieren. Diese Telefone sind über das lokale Netzwerk oder auch über das Internet mit einer Telefonanlage verbunden, welche den Telefonen die Rufnummer und die verschiedenen Funktionen zuweist.

Wie funktioniert ein VoIP-Telefon?

Ein VoIP-Telefon funktioniert wie ein herkömmliches Telefon, bietet aber in der Regel deutlich mehr Funktionen. Unter anderem kann das Gerät Videotelefonie, das Halten und Managen von Anrufen und die Anrufvermittlung ebenfalls übernehmen. In Kombination mit einer Telefonanlage ist ein solches Telefon enorm mächtig.

Was wird für die VoIP-Telefonie benötigt?

Für die VoIP-Telefonie benötigt man nicht viel. Zum einen natürlich ein VoIP-Telefon und einen Anschluss an das Internet per Router oder Modem. Moderne VoIP-Telefone lassen sich ganz einfach mit dem Netz koppeln und bieten anschließend die gewünschten Funktionen.

Funktioniert VoIP auch mit Mobiltelefonen?

Ja, auch Mobiltelefone können bequem und einfach über VoIP funktionieren. Mit Hilfe der entsprechenden App kann man somit auch an seinem Mobiltelefon mit seiner Büro- oder Festnetznummer erreichbar sein.

Wie sicher ist die Nutzung von VoIP-Telefonen?

Wer ein VoIP-Telefon kaufen möchte, stellt sich häufig die Frage nach der Sicherheit. Grundsätzlich können alle Telefongespräche abgehört werden, die dafür notwendige Technik unterscheidet sich aber. Mit einem sicheren Netzwerk sind die VoIP-Telefone entsprechend sicher.