Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 20 Jahre praktische Erfahrung in hybrider Arbeitsweise
Hochwertige und praxiserprobte Marken und Produkte
Hohe Warenverfügbarkeit mit Lieferung ab Lager
Mo-Fr: 039080 - 72220

ELGATO Mikrofon Wave:3

ELGATO Wave:3: Premium-Mikrofon & digitale Mixing-Lösung

Wave:3 ist ein Premium-Mikrofon mit digitaler Mixing-Lösung, das bequemes Plug and Play mit professioneller Elektronik verbindet. Dank einzigartiger Anti-Clipping-Technologie müssen Sie sich nie wieder um Audio-Verzerrung Gedanken machen. Tippen Sie auf den kapazitiven Sensor, um das Mikrofon geräuschlos stummzuschalten. Schließen Sie Kopfhörer an und profitieren Sie von latenzfreiem Monitoring. Drehen Sie das Einstellrad, um die Eingangsverstärkung zu optimieren, die Monitorlautstärke anzupassen oder zwischen Mikro und PC überzublenden. Und mit der App „Wave Link" kombinieren Sie alle Audioquellen und erstellen zwei unabhängige Mixe – einen für Sie, einen für Ihr Publikum. Wave:3 hebt nicht nur Ihren Stream oder Podcast auf ein professionelles tontechnisches Niveau, es liefert Ihnen auch die notwendige Kontrolle über Ihren gesamten Audio-Workflow.

Nieren-Kondensatorkapsel: Sprache klar und detailreich aufzeichnen.
Wave Link-App: Steuern Sie Wave:3 und bis zu acht weitere Audioquellen und erstellen Sie zwei unabhängige Mixe.
Analog-zu-Digital-Wandlung mit 24 Bit/96 kHz: Erziele professionelle Audioqualität.
Einzigartige Clipguard-Technologie: Verzerrung ist praktisch ausgeschlossen.
Hochwertige Elektronik: Für nahtlose Signalübertragung durch die gesamte Aufnahmekette.
Ein-/ausschaltbarer Low-Cut-Filter: Entfernen Sie unerwünschtes niederfrequentes Rauschen.
Latenzfreies Monitoring: Schließen Sie Kopfhörer an die 3,5-mm-Buchse an.
Kapazitiver Sensor für Stummschaltung und LED-Anzeige: Schalten Sie Ihr Mikro mit einer Berührung stumm und erkennen Sie den Status auf einen Blick.
Multifunktionales Einstellrad mit LED-Anzeige: Stellen Sie Eingangsverstärkung, Monitorlautstärke und Mikro/PC-Mix ein.
Interner Geräuschfilter: Verhindert überbetonte Plosivlaute und das Eindringen von Feuchtigkeit.
Einstellbarer Ständer: Nutzen Sie den Desktop-Standfuß oder montieren Sie das Mikro an einen Mikrofonarm (Adapter enthalten).


Passendes Zubehör

Profitieren Sie von einer Mikrofonspinne, einem externen Pop-Filter und Verlängerungsstangen für den Desktop-Ständer (separat erhältlich).


Technische Daten

  • Kapsel: 17 mm Elektret
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Auflösung: 24 Bit
  • Samplerate: 48/96 kHz
  • Frequenzgang: 70–20.000 Hz
  • Empfindlichkeit: -25 dBFS (min. Gain) | 15 dBFS (max. Gain)
  • Max. SPL: 120 dB (140 dB mit Clipguard)
  • Dynamikumfang: 95 dB (115 dB mit Clipguard)
  • Schnittstelle: USB-C
  • Abmessungen: 153 x 66 x 40 mm
  • Gewicht: Mikro & U-Mount 280 g | Standfuß 305 g


Systemvoraussetzungen

  • Windows 10 (64 Bit)/macOS 10.15 oder neuer
  • Freier USB 2.0 Anschluss
  • 4GB RAM

Lieferumfang

  • Wave:3
  • USB-C-Kabel
  • Desktop-Ständer
  • Adapter für Mikrofonarm
  • Kurzanleitung
Hersteller "Elgato"

Über viele Jahre hat sich das Unternehmen Elgato vor allem bei Streamern und Content-Kreatoren einen enorm guten Ruf erworben. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens in der Produktion hochwertiger Hard- und Software-Lösungen kann Elgato mittlerweile auf eine große Bandbreite an Produkten zurückgreifen, um Streamer und andere Content-Ersteller mit leistungsstarken Lösungen zu versorgen.

Unter anderem bietet die Firma vier unterschiedliche Capture-Karten mit enormer Leistungsbandbreite an. Am bekanntesten ist allerdings der Stream-Deck-Controller, welcher mittlerweile mit seiner Software zu den Branchenstandards gehört. Vor allem im Live-Streaming sind die Stream-Deck-Controller nicht mehr aus dem Alltag der meisten Streamer wegzudenken. Die frei programmierbaren Stream-Decks bieten die Möglichkeit, verschiedene Funktionen einfach zu erstellen und mit einem Knopfdruck abzurufen. Vom Wechsel von Szenen bis zur Einbindung externer Medien sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Die Firma Elgato wurde im Juli 2018 von der Firma CORSAIR übernommen, blieb allerdings als eigenständige Marke innerhalb des Unternehmens erhalten. Die Produkte von Elgato werden sowohl in Kalifornien als auch in Deutschland entwickelt und mittlerweile in mehr als 75 Ländern über ein eigenes Vertriebsnetzwerk verkauft.

Dank der sehr hohen Produktionsqualität und der regelmäßigen Qualitätskontrolle aller Produkte sind die Nutzer weltweit mehr als zufrieden mit den Angeboten und freuen sich über Neuerungen und Aktualisierungen durch Elgato.

 

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Elgato
Landshuter Allee 10
80637 München, Deutschland
mediarelations@elgato.com | https://www.elgato.com/de

Passendes Zubehör