- Premium Mikrofon-Schwenkarm extrahoch und voll einstellbar
- innenliegende Federn verborgene Kabelkanäle
- 60 mm Tischklemme für Mikros von 250 g bis 1.000 g
Mikrofonarm in Studioqualität für Premium-Mikrofone
Als Schwenkarm in Studioqualität für Premium-Mikrofone hebt Wave Mic Arm Ihr Mikro über hohe Monitore hinweg und ist umfassend einstellbar, sodass Sie Ihr Mikrofon präzise positionieren. Innenliegende Federn und integrierte Kabelkanäle mit abnehmbaren Abdeckungen halten Ihr Setup sauber und übersichtlich, während die Gewindeadapter für Kompatibilität mit gängigen Mikrofonhalterungen sorgen. Die gepolsterte Klemme passt an die meisten Schreibtische, und mit der abnehmbaren Höhenverlängerung kommt das Mikrofon noch höher hinaus. Wave Mic Arm zeigt, wie Mikrofon-Schwenkarme sein sollten – effizient, funktional und umfassend anpassbar. Befestigen Sie einfach Ihr Mikro und reden drauflos.
Optimiertes Design: innenliegende Federn und integrierte Kabelkanäle
Frei einstellbar: Kugelgelenkkopf und drehbare Basis
Extrahoch: reicht mit 750 mm vertikaler Reichweite über die meisten Monitore
Inklusive Höhenverlängerung: hebt den Arm um weitere 150 mm an
Anpassbares Gegengewicht: passt die Armspannung an das Mikrofongewicht an
Vielseitige Befestigung: gepolsterte Klemme mit 60 mm Spannweite passt an gängige Schreibtische
Umfassend anpassbar: Kugelgelenkkopf mit 1/4"-Gewinde und Adaptern für 3/8" und 5/8"
Für schweres Gerät: stemmt Mikros von 250 g bis 1.000 g (inkl. Zubehör)
Ideal für: Livesendungen, Streaming, Podcasts, Videokonferenzen
Technische Daten
- Horizontale Reichweite: 780 mm
- Vertikale Reichweite: 750 mm (ohne Höhenverlängerung)
- Höhenverlängerung: 150 mm
- Länge unterer Arm: 400 mm
- Länge oberer Arm: 400 mm
- Tischklemme: auf 60 mm spreizbar
- Gegengewicht: 260 g
- Unterstütztes Mikrofongewicht: 250–1.000 g (mit Zubehör)
Lieferumfang
- Wave Mic Arm
- Höhenverlängerung
- Gegengewicht
- Adapter für 1/4" auf 3/8" und 1/4" auf 5/8"
- Inbusschlüssel
- Kurzanleitung
Über viele Jahre hat sich das Unternehmen Elgato vor allem bei Streamern und Content-Kreatoren einen enorm guten Ruf erworben. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens in der Produktion hochwertiger Hard- und Software-Lösungen kann Elgato mittlerweile auf eine große Bandbreite an Produkten zurückgreifen, um Streamer und andere Content-Ersteller mit leistungsstarken Lösungen zu versorgen.
Unter anderem bietet die Firma vier unterschiedliche Capture-Karten mit enormer Leistungsbandbreite an. Am bekanntesten ist allerdings der Stream-Deck-Controller, welcher mittlerweile mit seiner Software zu den Branchenstandards gehört. Vor allem im Live-Streaming sind die Stream-Deck-Controller nicht mehr aus dem Alltag der meisten Streamer wegzudenken. Die frei programmierbaren Stream-Decks bieten die Möglichkeit, verschiedene Funktionen einfach zu erstellen und mit einem Knopfdruck abzurufen. Vom Wechsel von Szenen bis zur Einbindung externer Medien sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Firma Elgato wurde im Juli 2018 von der Firma CORSAIR übernommen, blieb allerdings als eigenständige Marke innerhalb des Unternehmens erhalten. Die Produkte von Elgato werden sowohl in Kalifornien als auch in Deutschland entwickelt und mittlerweile in mehr als 75 Ländern über ein eigenes Vertriebsnetzwerk verkauft.
Dank der sehr hohen Produktionsqualität und der regelmäßigen Qualitätskontrolle aller Produkte sind die Nutzer weltweit mehr als zufrieden mit den Angeboten und freuen sich über Neuerungen und Aktualisierungen durch Elgato.