-
Hybride Arbeit: Was Sie beim Redesign des Office beachten müssenStefan Quisdorf | 29. September 20241. Schaffen Sie ein zielgerichtetes Office-Design! Ein zielgerichtetes Office-Design vereint die Anforderungen des Unternehmens und die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Zusammen bilden sie die Richtschnur für eine Umgestaltung des Büros. Worauf müssen Sie dabei achten? Neue Bedeutung des Büros verstehen Mitarbeiter kommen nicht mehr jeden Tag ins Office. Das bedeutet jedoch nicht, dass der physische Raum […]Mehr lesen
-
Mitarbeiter: Diese 5 Homeoffice-Typen gibt esStefan Quisdorf | 29. September 2024Seit der Coronakrise stellen immer mehr Unternehmen in Deutschland auf Homeoffice um. Angestellte setzen sich daher nicht mehr jeden Tag im Büro, sondern zuhause an den Schreibtisch. Wie kommen sie damit zurecht? Wir stellen 5 Homeoffice-Typen vor und erklären, vor welchen Herausforderungen Mitarbeiter bei der Heimarbeit stehen. Und: Wir zeigen, wie Sie sie dabei unterstützen […]Mehr lesen
-
1950 bis 2100: Historie und Zukunft des ArbeitsplatzesStefan Quisdorf | 22. September 20242020 hat die Arbeitswelt umgekrempelt. Feste Arbeitsplätze und ständige Anwesenheit im Büro sind einer neuen Flexibilität gewichen. Dabei hat sich gezeigt: Hybrid Work ist das Arbeitsmodell der Zukunft. Das war jedoch nicht die erste disruptive Veränderung in der Arbeitswelt. Seit den 1950ern hat sich das Office immer wieder entscheidend weiterentwickelt. Wie sahen Bürodesign, Arbeitskultur, Office-Kleidung […]Mehr lesen
-
6 Tipps für erfolgreiche Online-MeetingsStefan Quisdorf | 16. September 2024Was ist ein Online-Meeting? Ein Online-Meeting ist ein virtuelles Treffen, das stattfindet. Online-Meetings können daher beispielsweise eine fünfzehnminütige Projektbesprechung zwischen zwei Teammitgliedern oder eine mehrstündige Präsentation vor einem Kunden mit 20 Teilnehmern sein. Vom Online-Meeting abzugrenzen, sind Webkonferenzen. Bei einer Webkonferenz gibt es in der Regel verschiedene Speaker, die Inhalte vor einem (virtuellen) Publikum präsentieren […]Mehr lesen
-
Best Practice: Wie Sie hybride Arbeit richtig organisierenStefan Quisdorf | 12. September 2024Schaffen Sie eine Kultur des Vertrauens Damit hybride Arbeitsmodelle reibungsfrei funktionieren, müssen Sie eine Unternehmenskultur schaffen, die auf gegenseitigem Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beruht. Zum einen müssen Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber vertrauen können, dass dieser ihnen Sicherheit und Schutz bietet. Zum anderen müssen Unternehmen ihren Angestellten vertrauen, dass diese ihre Arbeit so erledigen, wie es […]Mehr lesen
-
Hybrides Arbeiten – Wie Unternehmen davon profitierenStefan Quisdorf | 31. August 2024Die Pandemie hat Deutschland und große Teile der Welt von heute auf morgen ins Homeoffice geschickt. Bis Ende Juni waren Unternehmen hierzulande sogar per Gesetz dazu verpflichtet, ihren Arbeitnehmern Heimarbeit anzubieten. Das ist jetzt vorbei. Mitarbeiter kehren nach und nach zurück in ihre Büros. Viele von ihnen sind damit jedoch nicht zufrieden. Denn: Die Art […]Mehr lesen